
Sunday, August 31, 2008
Liegen in Wartestellung!
Im Licht der aufgehenden Sonne kann man hören, wie die Liegen rufen: Kommt, kommt und genießt den Sonntag! Was wir dann natürlich auch gemacht haben.

Saturday, August 30, 2008
Krötenbabyrettung!
Was für eine Dramatik! Da gebe ich mich der männlichsten aller Arbeiten hin (dem Rasenmähen) und betrachte gedankenverloren, wie schön das Gras auf 4,5 cm gekürzt wird...da passiert es! Todesmutig wirft sich ein Krötenbaby vor meinen Rasenmäher als wollte es sagen: halt ein! Habe ich dann natürlich auch. Ich habe mir den kleinen Kerl gegriffen und ihn dann hinter unserem Grundstück im Naturschutzgebiet freigelassen. Vorher wurde er natürlich abgelichtet.



Friday, August 29, 2008
Knallerbsenstrauch und Maschendrahtzaun
Dass sich diese Beiden prima vertragen, kann ich zur Zeit in unserem Garten beobachten. Die Knallerbsen sprießen, dass es nur so kracht und unser Maschendrahtzaun lässt das alles locker über sich ergehen. Wahrscheinlich freut er sich immer noch darüber, wie toll ich die Knallerbsenstrauchhecke geschnitten habe.
Wednesday, August 27, 2008
Hortie macht Blau!
Doch darüber freuen wir uns. Denn der Rindenmulch hat dazu geführt, dass der Boden rund um die Planzen ein wenig übersäuert ist. Das hat zur Folge, dass die neuen Hortie-Blüten sich dezent Blau gefährt haben. Sieht doch nett aus, oder?



Tuesday, August 26, 2008
Gartenbesuch...
...habe ich heute bekommen, als ich ein wenig in der Sonne gelesen habe. Sowohl die Libelle als auch die kleine Raupe haben mir gute Besserung gewünscht. Mmmhh, ob es einem zu denken geben muss, wenn man mit Insekten einen kleinen Plausch hält?



Monday, August 25, 2008
Des Bloggers Garten in Google Streets.
Zur Zeit bin ich krank und deshalb zu Hause. Und wenn man zu Hause ist, kann man echt tolle Sachen machen. Zum Beispiel aus dem Fenster gucken. Leider tut sich tagsüber meistens nichts. Bis auf heute. Denn da fuhr zu meinem großen Erstauen ein Google Streets View Car vorbei. Dieses Foto zeigt das Google-Car wie es durch Berlin düst.
Google ist momentan dabei, die Gegend in und um Berlin dreidimensional auf Augenhöhe zu erfassen. Und heute hat Big G mich auserkoren! Zu meinem Entsetzen ist der Rasen nicht auf die vorgeschriebene Höhe von 3,5 cm gemäht. Hoffentlich fällt das nicht auf, wenn demnächst ungezählte virtuelle Besucher vor unserem Grundstück stehen und sagen: Guck mal! Das Grundstück des Gartenbloggers!
Google ist momentan dabei, die Gegend in und um Berlin dreidimensional auf Augenhöhe zu erfassen. Und heute hat Big G mich auserkoren! Zu meinem Entsetzen ist der Rasen nicht auf die vorgeschriebene Höhe von 3,5 cm gemäht. Hoffentlich fällt das nicht auf, wenn demnächst ungezählte virtuelle Besucher vor unserem Grundstück stehen und sagen: Guck mal! Das Grundstück des Gartenbloggers!
Sunday, August 24, 2008
Gladiolus Maximus
Saturday, August 23, 2008
Tulpus Minimus
Eine seltene Zwergtulpe konnte ich vor kurzem ablichten. Sie gedeiht in unserem Seitenbeet und misst erstaunliche 12,5 cm. Sie ist extrem selten und wertvoll. Neidlinge behaupten zwar, der geringe Wuchs liege daran, dass meine Frau die Zwiebel ein wenig zu tief gesetzt hat (sog. Australienpflanzer), doch das kann ich mir absolut nicht vorstellen...

Thursday, August 21, 2008
Käferkumpel!
Tuesday, August 19, 2008
Sunday, August 17, 2008
Flip im Fliederbusch!
Saturday, August 16, 2008
Die Akelei...
...sieht schon etwas herbstlich aus. Doch das macht nichts. Man kann schon erkennen, dass sie noch in diesem Jahr frisches Grün ansetzen wird. Das ist die optimale Vorbereitung für das nächste Jahr. Und damit sie sich schon mal an ihren neuen Platz gewöhnen kann, haben wir sie auch gleich umgepflanzt. Natürlich nicht, ohne sie vorher noch einmal ordentlich frisiert zu haben.



Monday, August 11, 2008
Der internationale Schneckenkongress...
Tuesday, August 05, 2008
Brombeeren sind lecker...
Sunday, August 03, 2008
Das Ende einer Sommertulpe...
Saturday, August 02, 2008
Die Fliege...
...ist ein spannender Film, der mich als Kind immer hat gruseln lassen. Vor allem die letzte Szene, in der die Fliege mit Menschenkopf im Netz einer Spinne hängt, war echt ekelig und eindeutig nicht kindkompatibel. Ganz anders dieser freundliche Genosse. Er saß cool auf seinem Blatt, hatte zwei seiner sechs Beine übereinandergeschlagen und freute sich über das Licht der aufgehenden Sonne.

Friday, August 01, 2008
Spot an!
So heizte uns Gruftis in den Mitvierzigern der gute alte Ilja Richter Ende der siebziger Jahre ein (Licht aus! Whoom! Spot an! Jaaa!). Auf meinem Foto ist der Spot von der Sonne eingeschaltet worden. Da es immer noch sehr warm ist, kann ich jeden Morgen auf der Terrasse frühstücken. So gegen sechs Uhr erreichen den Garten die ersten Sonnenstrahlen. Es ist immer die Forsythie, die die ersten Strahlen abbekommt. Rechts kann man prima eine Blüte des Sommerhibsikus erkennen. Die habe ich dann gleich auch noch fotografiert.

Und wer noch nicht ganz so alt ist wie der Grufti-Blogger, bekommt hier einen Einblick in die Disco-Ära des Ilja Richter:


Subscribe to:
Posts (Atom)